Creative Writing
Trimediales Schreiben
Ein innovativer Ansatz für Studierende der Zürcher Hochschule der Künste: noch während des Studiums die Praxis des trimedialen Schreibens lernen, in enger Zusammenarbeit mit SRF, insbesondere mit der Onlineplattform von SRF2Kultur, aber auch mit Watson, mit kulturkritik.ch und mit vice
www.zhdk.ch
Das Portrait, ein Fremdbild
Der Kurs Das Portrait am MaZ ist die Gelegenheit, über die Bedingtheiten des eigenen Schreibens nachzudenken, zu erforschen, was das Eigene und was das Fremde im Schreiben ausmacht, und wie es sich auswirkt. Ein gutes Stück Selbstreflexion in einer journalistischen Ära, in der kaum mehr Zeit bleibt, über das Eigene nachzudenken, und über das Fremde.
www.maz.ch
Über die Grenzen hinweg
Ein trinationales Projekt und ein Projekt, bei dem Studierende der Fhnw und der Universität Basel über die Grenze als Trennendes und Verbindendes nachgedacht und geforscht haben. Herausgekommen sind dabei unkonventionelle Geschichten, erzählt nicht nur mit Texten, sondern mit Installationen, Audios, Videos, Bilderbüchern und Fotografien.
www.unibas.ch